Kampagnen
-
Stadtmarketingkampagne "otto ist innovation" 2020
Datum:
Unter dem Motto »otto ist innovation« stellt die Lokalredaktion der Magdeburger Volksstimme und der Stadtmarketing »Pro Magdeburg« e.V. in einer Sommerserie Innovationen, Projekte und Persönlichkeiten vor, die unsere Stadt in vielen Bereichen als einen Standort für Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bekannt machen.
Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt ist zu einem Investitionsstandort mit internationaler Strahlung geworden, ein Wissenschaftsstandort, der von einer Hochschule, einer Universität und namhaften Instituten geprägt wird - das ideale Umfeld für Start-ups, Hidden Champions, Global-Players und auch für den selbstständigen Querdenker von »um die Ecke«. Mehr: Stadtmarketingkampagne "otto ist innovation" 2020 -
Stadtmarketingkampagne "made in magdeburg" 2019
Datum:
Unter dem Motto »made in magdeburg« stellt die Lokalredaktion der Magdeburger Volksstimme und Stadtmarketingverein »Pro Magdeburg« in einer Sommerserie Errungenschaften, Patente und Innovationen, Produkte, Künstler sowie Sportler vor, die mit der Ottostadt verbunden sind. In mehr als 40 Geschichten erzählen Magdeburger, warum der Titel zugleich als ein Gütesiegel verstanden werden darf. »Die Recherche hat teils Erstaunliches hervorgebracht«, sagt Stadtmanager Georg Bandarau. »Große Erfindungen haben ihren Ursprung in Magdeburg, bekannte Künstler kommen aus der Ottostadt, Weltmeister und Olympiasieger trainieren hier und viele Magdeburger Unternehmen sind weltweit unterwegs. Einige der Geschichten wurden bisher erst selten oder sogar noch nie erzählt.« Ergänzt wird die Serie durch eine Übersicht von weiteren bedeutenden Einwohnern der Stadt und Leistungen, die »made in magdeburg« sind. Mehr: Stadtmarketingkampagne "made in magdeburg" 2019
-
Stadtmarketingkampagne "Otto ist Kultur" 2018
Datum:
Otto ist kultur. Wohin wir auch blicken - Magdeburg steckt voller Kultur. Jeder Einwohner der Stadt nimmt sie in anderen Facetten wahr. Aber was genau ist Kultur für den Einzelnen? Welche Kultur prägt unseren individuel-len Alltag? Aus welchen »Puzzleteilen« setzt sich unsere Stadtkultur zusammen? Gemeinsam mit der Volks-stimme Magdeburg stellen wir in einer Serie Magde-burgerinnen und Magdeburger vor, die sich für die Kultur engagieren.
So kommen Akteure vieler Kulturformen zu Wort - sprechen über Laufkultur, Subkultur, Alltagskultur, über Darstellende und Bildende Kunst, über kleine Clubs und Konzerten in Wohnzimmern. Sie sind die »Kulturmacher«, die stellvertretend für all jene in der Stadt stehen, die der Ottostadt ein Gesicht und Lebensgefühl geben. Kunst und Kultur sind in der Landeshauptstadt zu Motoren geworden, die unserer Stadt ein Flair verleihen und Innovationen hervorbringen. Kulturschaffende fördern zahlreiche Lebensbereiche, treten in Wechselwirkung mit der Wirtschaft. Magdeburg ist Kulturstadt. So sehen es die meisten Magdeburger und häufig auch ihre Gäste. Dieses positive Signal strahlt weit über die Stadtgrenzen und befördert Magdeburgs Bewerbung als »Kulturhauptstadt Europas 2025«. Mehr: Stadtmarketingkampagne "Otto ist Kultur" 2018 -
Stadtmarketingkampagne "Otto ist kreativ. Gründer, Unternehmer, Kreative" 2017
Datum:
Otto ist kreativ. Designer, Softwareentwickler, Künstler, Musiker, Schriftsteller, Handwerker oder Maschinenbauer - Kreativität hat in der Ottostadt Magdeburg viele Gesichter. Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist eine vielfältige Branche, die sich am Standort Magdeburg rasant entwickelt hat, zu einem starken Wirtschaftsfaktor geworden ist, Arbeitsplätze schafft und andere Branchen maßgeblich beeinflusst. In der Kampagne des Stadtmarketings "Pro Magdeburg" e.V. kommen zahlreiche Magdeburger Unternehmer sowie gestaltende und schöpferisch tätige Menschen zu Wort. Sie machen deutlich, wie innovativ, modern und dynamisch die Ottostadt Magdeburg geworden ist - und noch weiter wird. Mehr: Stadtmarketingkampagne "Otto ist kreativ. Gründer, Unternehmer, Kreative" 2017
-
"Otto-Stadt der Moderne. Stadtentwicklung und Architektur im 21. Jahrhundert" 2016
Datum:
Otto-Stadt der Moderne: In Magdeburg wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche städtebauliche Projekte umgesetzt. Mit viel Engagement, Ideen und Weitsicht haben Unternehmer, Bauherren, Architekten und Bauträger das Stadtbild maßgeblich geprägt. Und sie tun es noch. In der Kampagne des Stadtmarketings »Pro Magdeburg« e.V. werden Bau- und Architekturprojekte vorgestellt, die zeigen: Magdeburg hat sich in den letzten 25 Jahren positiv weiterentwickelt und sich immer wieder neu erschaffen. Heute ist sie eine fortschrittliche, freundliche und lebenswerte Stadt - eine Stadt der Moderne. Mehr: "Otto-Stadt der Moderne. Stadtentwicklung und Architektur im 21. Jahrhundert" 2016