Kampagnen
-
"Otto hat Erfolg" 2010
Datum:
In den letzten 20 Jahren konnte sich Magdeburg aufgrund seiner erfolgreichen Unternehmer im bundesweiten Vergleich gut positionieren. Optimale Verkehrsanbindungen, bestens entwickelte Gewerbeflächen und gewinnbringende Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft machen die Region Magdeburg zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort in Deutschland und in Europa. Mit der Kampagne werden einige Unternehmer, Manager und Wirtschaftsführer vorgestellt die die Region mit innovativen Entwicklungen in vielen Bereichen der Wirtschaft als ernstzunehmenden Investitionsstandort geprägt haben. Ihre Erfolgsgeschichten stehen stellvertretend für die wirtschaftliche Entwicklung Magdeburgs in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Mehr: "Otto hat Erfolg" 2010
-
"Wissenschaftler für Magdeburg" 2009
Datum:
Die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts nutzt ihr Innovationspotenzial und wandelt sich zunehmend in eine Stadtd er Wissenschaften. Mit Zahlreichen Forschungs- und Bildungseinrichtungen unterschiedlichster Disziplinen wird Magdeburgs Wissenschaft zu einem wahren Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Heute sind viele Magdeburger Wissenschaftler international erfolgreich und tragen den positiven Namen der Stadt in die Welt hinaus. Mit der Kampagne "Forscher, Denker und Erfinder - Wissenschaftler für Magdeburg" stärkt der Stadtmarketing "Pro Magdeburg" e.V. das Bewusstsein der Magdeburger Bürgerinnen und Bürger für die positive wirtschaftliche Entwicklung der Magdeburger Region und rückt damit die Rolle von Forschung und Wissenschaft sowie ihre zukunftsträchtige Bedeutung für die Stadt in den Fokus der Öffentlichkeit. Mehr: "Wissenschaftler für Magdeburg" 2009
-
"Starke Frauen für Magdeburg" 2008
Datum:
Anlässlich des 800. Geburtstags der Mystikerin Mechthild von Magdeburg ehrt die Landeshauptstadt Magdeburg im Jahr 2008 eine starke Frau, die mit ihrem Wirken bis heute in der Region Spuren hinterlassen hat. Der Stadtmarketing "Pro Magdeburg" e.V. hat mit der Binnenmarketingkampagne "Starke Frauen für Magdeburg" eine Brücke über diese Jahrhunderte geschlagen und rückt die starken Frauen, die heute die Stadt auf verschiedenste Weise prägen, in den Fokus der Öffentlichkeit. Mehr: "Starke Frauen für Magdeburg" 2008
-
Stadtmarketingkampagne "Magdeburg überrascht" 2006
Datum:
"Magdeburg überrascht", so lautet die Einschätzung fast jeden Besuchers unserer Stadt, der noch nie oder schon länger nicht mehr in Magdeburg war. "Magdeburg überrascht" mit viel Grün, großer Geschichte, aber auch als moderne, saubere Stadt mit viel Lebensqualität. Aus diesem Grund war das auch der Titel der 2006er Kampagne. Dafür hatte das Stadtmarketing 30 - auch für viele Magdeburger - überraschende Argumente zusammengestellt, die als Postkarten, Plakate und durch entsprechende Veranstaltungen bekannt gemacht wurden. Mehr: Stadtmarketingkampagne "Magdeburg überrascht" 2006
-
"Magdeburg sind wir" 2003/2004
Datum:
Der Stadtmarketingverein "Pro Magdeburg" führte in den Jahren 2003 und 2004 Imagekampagnen unter dem Motto "Magdeburg sind wir" durch. Damit warb der Verein erneut für mehr Selbstbewusstsein und Identifikation mit unserer Stadt. Innerhalb der Kampagne 2004 wurden 21 Magdeburgerinnen und Magdeburger porträtiert, die für positive Beispiele der Entwicklung Magdeburgs stehen. Auf den fünf Plakatmotiven waren 18 Beispiele Magdeburger Leistungskraft aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport dargestellt. Die Gesamtkampagne wurde mit Unterstützung der Firmen T-Systems, Bio-Ölwerk, Cimbria SKET, Bosch Communication Center sowie den SWM, der Stadtsparkasse und der Nord LB durchgeführt. Mehr: "Magdeburg sind wir" 2003/2004